Uns als  Vertretern von Selbsthilfevereinigungen ist es ein Anliegen, gemeinsam  nach guten Lösungen zu suchen. Zur Erfassung Ihrer Wünsche und Probleme  haben wir einen Fragebogen vorbereitet, den Sie auf unserer Homepage  unter http://adhs-umfrage.de/ online beantworten können. Unsere Umfrage ist vom *10.05.2014 - 10.09.2014* freigeschaltet.
 
Es  ist uns sehr wichtig, an unserer Suche nach Lösungen und wirkungsvoller  Unterstützung auch die betreffenden Fachleute- Ärzte und Therapeuten zu  beteiligen. Bitte machen Sie Ihre Ansprechpartner auf unsere Aktion  aufmerksam. Unter Umfrage für Anbieter können diese eine für sie  gestaltete Umfrage beantworten und darin offen und vorurteilsfrei die  Schwierigkeiten beschreiben, die ihnen im Praxisalltag mit  AD(H)S-Patienten begegnen. Ebenso erfragen wir deren Wünsche und Ideen  für eine Regelung, die es ihnen ermöglicht, AD(H)S-Patienten auch im  kassenärztlichen System leitliniengerecht in einem multimodalen  Behandlungsansatz zu betreuen.
Zahlreiche Unterstützer  befürworten die Initiative, auf der Betroffenenseite z.B. das  Kindernetzwerk e.V., ADHS-Deutschland e.V., ADS Mainz e.V., BVAD e.V.,  Pontixx e.V., Kolleg-DAT e.V., AH-TA e.V., ADHS-Chaoten-Forum,  ADHS-Studien-Info, Vertreter aus der Wirtschaft wie z.B. der BVMV  Mittelrhein, und eine Reihe von Ärzten, Therapeuten und Kliniken, die  alle als Unterstützer auf der Homepage benannt werden – weitere sind  jederzeit auch im Laufe der Untersuchungen herzlich willkommen.       
 
Wir freuen uns auf zahlreiche Rückmeldungen, denn nur gemeinsam sind wir stark!
Hier geht es zur Umfrage! http://adhs-umfrage.de/